Nadine Wöbel

Staatl. anerkannte Heilpraktikerin für Psychotherapie (VFP)

Systemische Familientherapeutin (DGSF)

Dipl. Sozialpädagogin und Dipl. Sozialarbeiterin (FH)

Fachpädagogin Psychotraumatologie (SIPT)

Pädagogisch- Therapeutische Interventionen mit Pferd und Hund



unsere Ansprechpartnerin für alle Privatversicherten Patienten! 



„Die Probleme, die es in der Welt gibt, können nicht mit der gleichen Denkweise gelöst werden, die sie verursacht haben.“

 Albert Einstein

 Die systemische Therapie ist ein anerkanntes psychotherapeutisches Verfahren, das den Menschen und seine Muster in seiner inneren und äußeren Lebenswelt ergründet. 

Für mich als Therapeutin sind eine wertschätzende, beziehungs- und lösungsorientierte Haltung Grundvoraussetzung für einen gelingenden therapeutischen Prozess, den der Klient/ die Klientin grundlegend gestaltet. 

Hier liegt mein Fokus auf Ressourcen und Kompetenzen, des Einzelnen und/ oder des Systems, um den KlientInnen zu helfen ihre Selbstheilungskräfte zu entdecken. (Psychische) Probleme und Krisen werden als Chancen gesehen Muster, Emotionen sowie Denkprozesse zu verstehen ggf. zu hinterfragen und so Verhaltensänderungen an zu regen.

Seit der Erteilung der Heilerlaubnis können die Kosten i.d.R. mit privaten Krankenversicherungen und Zusatzversicherungen abgerechnet werden. Genaueres entnehmen Sie bitte Ihrem jeweiligen Versicherungsvertrag. Gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten meines Angebots i.d.R. nicht. Natürlich besteht auch die Möglichkeit Therapie und Beratung alas Selbstzahler in Anspruch zu nehmen.

Adressaten:

·        Einzelpersonen

·        Paare

·        Familien

·        Kinder, Jugendliche und junge Erwachsenen

Besonderheiten:

Neben den Gesprächen in der Praxis biete ich ebenfalls Therapieeinheiten mit Pferden an.

Die Anwesenheit und authentische Präsenz des sozialen Lebewesens Pferd, eröffnen oft andere neue Erfahrungsebenen.

Diese Sitzungen finden nicht in Simmerath sondern in Heimbach statt.

Durch meine langjährige Erfahrung in der Jugendhilfe, mit komplex traumatisierten Kindern und Jugendlichen sowie deren Herkunfts- und neuen/ Ersatz- Familiensystemen, biete ich gerne Unterstützung und Beratung für Erziehungsstellen, familienanaloge Settings und Adoptiv- sowie Pflegefamilien an.

Genauso auch allen anderen Eltern mit Kindern, die schwierige Lebensereignisse erlebt haben und/ oder überstehen wollen.

 

Aus- und Weiterbildungen: 

2003-2008          Studium der Sozialen Arbeit an der katholischen Fachhochschule zu Köln 

Schwerpunkte: Jugendarbeit und Waldorfpädagogik 

Zusatzqualifikation: Erlebnispädagogik 

2008-2010          Reittherapie beim Förderkreis für Therapeutisches Reiten e.V. 

2011                     Therapie mit Hunden bei Dog Mentor 

2015-2017          Systemische Beraterin beim niederrheinischen Institut für systemische Therapie 

2016-2018          Fachpädagogin der Psychotraumatologie beim Schweizer Institut für Psychotraumatologie 

2017- 2021         Systemische Familientherapeutin beim niederrheinischen Institut für Systemische Therapie 

2023-2024          Heilpraktikerin für Psychotherapie bei der Heilpraktiker Akademie Deutschland 

07. 2024              staatliche Anerkennung als Heilpraktikerin für Psychotherapie und Erteilung der 

Heilerlaubnis 

 


 

Praxiserfahrung: 

2000- 2001         Freiwilliges soziales Jahr in einer Pflegeeinrichtung für psychisch erkrankte Menschen 

2001- 2011        Entlastungsbetreuerin in familienanalogen Settings eines Jugendhilfeträgers, mit komplex traumatisierten Kindern und Jugendlichen 

Seit 2008             selbstständige Tätigkeit als Reitpädagogin/-Therapeutin 

2007- 2008         Betreuerin in einer Jugendwohngruppe 

2007- 2010         Sozialpädagogische Familienhilfe 

Seit 2010            Gestaltung und Führung eines eigenen familienanalogen Settings mit komplex traumatisierten Kindern 

Seit 2021             selbständige Tätigkeit als systemische Therapeutin in der Praxis Cremer Panke Simmerath